Industrie Sektor...
Personalberatung Industrie – Experten für Fach- und Führungskräfte im Maschinen- und Anlagenbau
In der Industrie zählen Präzision, Effizienz und Innovationskraft. Genau diese Werte prägen auch unsere Arbeit als spezialisierte Personalberatung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Industrieunternehmen.
Wir unterstützen Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektrotechnik, der Kunststoff- und Metallverarbeitung sowie angrenzenden Industriebereichen bei der gezielten Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften.
Unser Fokus: Ingenieure, Techniker und Führungskräfte
Ob Produktionsleiter, Entwicklungsingenieur, Vertriebsleiter oder COO – wir finden die passenden Persönlichkeiten, die Ihr Unternehmen langfristig stärken.
Unsere erfahrenen Berater verstehen die branchenspezifischen Anforderungen und sprechen die Sprache von Technik, Management und Produktion.
Mit einem weitreichenden Netzwerk und modernen Recruiting-Strategien bringen wir Unternehmen und Kandidaten effizient zusammen.
Unsere Leistungen im Überblick
→ Direktsuche (Executive Search) von Fach- und Führungskräften
→ Recruiting von Ingenieuren, Technikern und Spezialisten
→ Nachfolgeregelungen und Management-Positionen
→ Markt- und Gehaltsanalysen
→ Diskrete und zielgerichtete Kandidatenansprache
Ihr Vorteil – unser Verständnis für die Industrie
Wir kennen die Herausforderungen des Marktes: Fachkräftemangel, zunehmende Automatisierung, Digitalisierung und internationale Konkurrenz.
Unser Ansatz verbindet fundierte Branchenkenntnis mit persönlicher Beratung – individuell, transparent und ergebnisorientiert.
So gewinnen Sie Mitarbeiter, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch zur Unternehmenskultur passen.
Als Headhunter und Personalberater für die Industrie sind wir deutschlandweit und europaweit tätig.
Sprechen Sie uns an – wir finden die passenden Talente für Ihre Zukunft.
F&E, KI und Industrie 4.0: Die wichtigsten Fragen zur Innovation.
Wie finden Sie Führungskräfte, die unsere Technologieführerschaft in der F&E absichern?
Wir suchen Entwicklungsleiter und CTOs mit Expertise in der Konvergenz von IT und OT. Sie müssen in der Lage sein, agile Methoden in die Hardware-Entwicklung zu integrieren und neue Produkt-Roadmaps für Bereiche wie Manufacturing-X oder Additive Fertigung (3D-Druck) zu gestalten.
Welche Profile sind notwendig, um den Digitalen Zwilling und die vernetzte Produktion (Smart Factory) umzusetzen?
Der Fokus liegt auf Experten für Digital Twin, IIoT-Plattformen und Daten-Architektur. Diese Schlüsselpositionen müssen die Daten aus der Fertigung nutzbar machen (z.B. für Predictive Maintenance) und die Basis für datengestützte Geschäftsmodelle legen.
Besitzen Ihre Kandidaten die nötige Expertise im Bereich Industrial Security/Cyberresilienz?
Absolut. Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist im Maschinenbau kritisch. Wir validieren die Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitsstandards (z.B. IEC 62443) und im Aufbau von Strukturen, die die Cyberresilienz der vernetzten Anlagen gewährleisten.
Wie gewinnen wir Experten für das Retrofit und die Modernisierung unseres Bestandsmaschinenparks?
Wir identifizieren Spezialisten (z.B. Head of Retrofit & Service) mit tiefem Verständnis für Lebenszyklus-Optimierung und IIoT-Anbindung älterer Maschinen. Sie sind essenziell, um die digitale Transformation der Altanlagen schnell und kosteneffizient voranzutreiben.
Wie stellen Sie sicher, dass unser neuer R&D-Leiter globale Standards und Regularien berücksichtigt?
Wir validieren internationale Projekterfahrung und Kenntnisse globaler Normen (z.B. bei der Exportabwicklung oder Einhaltung regionaler Gesetze). Unsere Kandidaten sind versiert in der internationalen Koordination von Entwicklungsstandorten und der Modularisierung für unterschiedliche Märkte.
*Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig. Daher verwenden wir auf unserer Website eine geschlechtsneutrale Sprache, um alle Personen unabhängig von Geschlecht oder Identität anzusprechen. Wir glauben, dass jeder Mensch wertvoll ist und respektvoll behandelt werden sollte. Wir setzen uns dafür ein, ein inklusives und offenes Umfeld zu schaffen, in dem sich alle angesprochen und willkommen fühlen.

